Produkt zum Begriff Lichtschranke:
-
Hörmann Lichtschranke EL 501
Hörmann Lichtschranke EL 501 - Sicherheitszubehör für Hörmann Industrie-Sektionaltore beim Fachhändler tor7.de online mit kurzer Lieferzeit bestellen.
Preis: 69.95 € | Versand*: 5.90 € -
SOMMER Zweiweg-Reflexions-Lichtschranke
Lichtschranke mit zusammengelegter Sender-/Empfängereinheit und Reflektor für SOMMER Einfahrtstorantriebe, jetzt online erhältlich bei tor7.de.
Preis: 74.95 € | Versand*: 5.90 € -
Homepilot Lichtschranke für Garagentorantrieb
• Sensible Personen- und Gegenstandserfassung durch Infrarotsensor • Bei Signalunterbrechung, bleibt das Garagentor stehen+öffnet wieder • Stormversorgung über den Garagentorantrieb • Homepilot - Dein Smart Home von Rademacher
Preis: 47.90 € | Versand*: 0.00 € -
TCRT5000 Infrarot Sensor / Lichtschranke
TCRT5000 Infrarot Sensor / Lichtschranke
Preis: 0.30 € | Versand*: 4.95 €
-
Wie funktioniert diese Lichtschranke?
Eine Lichtschranke besteht aus einem Sender und einem Empfänger. Der Sender sendet kontinuierlich Lichtimpulse aus, die vom Empfänger empfangen werden. Wenn ein Objekt die Lichtschranke durchquert, wird der Lichtstrahl unterbrochen und der Empfänger erkennt dies. Dadurch wird ein Signal ausgelöst, das beispielsweise zur Steuerung eines automatischen Türöffners oder zur Erfassung von Bewegungen verwendet werden kann.
-
Wie funktioniert eine Einweg-Lichtschranke?
Eine Einweg-Lichtschranke besteht aus einem Sender und einem Empfänger, die sich gegenüberliegen. Der Sender sendet kontinuierlich Infrarotlichtstrahlen zum Empfänger. Wenn ein Objekt die Lichtschranke durchquert und den Lichtstrahl unterbricht, wird ein Signal ausgelöst. Dieses Signal kann dann zur Steuerung anderer Geräte oder zur Auslösung eines Alarms verwendet werden.
-
Wie funktioniert ein LDR als Lichtschranke?
Ein LDR (Light Dependent Resistor) kann als Lichtschranke funktionieren, indem er auf die Änderung der Lichtintensität reagiert. Wenn ein Objekt die Lichtschranke blockiert, wird die Lichtintensität verringert und der Widerstand des LDRs erhöht sich. Dieser Widerstandswechsel kann dann als Signal verwendet werden, um beispielsweise einen Alarm auszulösen oder eine andere Aktion auszuführen.
-
Wie funktioniert eine Lichtschranke mit Kontakt?
Eine Lichtschranke mit Kontakt besteht aus einem Sender und einem Empfänger. Der Sender sendet einen Lichtstrahl aus, der vom Empfänger erfasst wird. Wenn der Lichtstrahl unterbrochen wird, zum Beispiel durch ein Objekt, schließt sich der Kontakt und es wird ein Signal ausgelöst. Dieses Signal kann dann zur Steuerung anderer Geräte oder Prozesse verwendet werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Lichtschranke:
-
Sommer Einweg-Lichtschranke 7020V000
Sommer Einweg-Lichtschranke 7020V000
Preis: 60.99 € | Versand*: 5.95 € -
Schartec Mini-Lichtschranke SPCM
Mini-Lichtschranke Schartec SPCM für Schartec Torantriebe und Fremdfabrikate Die Schartec SPCM ist eine Einweg-Lichtschranke und kann sowohl bei Garagentorantrieben, als auch bei Drehtorantrieben und Schiebetorantrieben eingesetzt werden. Sie dient als zusätzliche Sicherheitseinrichtung zur Lastabschaltung des Antriebs und erkennt berührungslos Hindernisse bereits vor dem auflaufen des Tors. Somit werden Kinder, Tiere und Gegenstände zusätzlich vor Verletzungen oder Beschädigungen geschützt. Die Lichtschranke von Schartec besticht besonders durch ihre hohe Reichweite und die kompakte Bauweise. Sie kann somit sehr leicht im Einfahrtsbereich des Tores installiert werden. Die Schartec Lichtschranke SPCM kann auch problemlos bei Fremdfabrikaten eingesetzt werden (ausgenommen Hörmann Antriebe ). Schauen Sie in der Anleitung von Ihrem Antrieb, ob der Antrieb ein 'Schließer- oder Öffnerkontakt' hat. Falls der Antrieb ein 'Schließerkontakt' hat, schließen Sie die NC und COM Klemmen an den vorgesehenen Klemmen an Ihrem Antrieb für die Lichtschranke an. Falls der Antrieb ein 'Öffnerkontakt' hat, schließen Sie die NO und COM Klemmen an den vorgesehenen Klemmen an Ihrem Antrieb für die Lichtschranke an. Die Belegung der Klemmen am Antrieb für die Lichtschranke ist vom Hersteller des Antriebes abhängig. Details: Einweg-System ohne Reflektor hohe Reichweite (bis 15 m je nach Witterung und Umgebung) kompakte Bauweise für den Außenbereich geeignet Technische Daten: Technologie: Infrarot Reichweite: bis 15 m (Regen oder Nebel können die Reichweite um bis zu 30% reduzieren) Schutzklasse: IP 45 Spannungsversorgung: 12-24 V DC/AC Wellenlänge: 940 nm Arbeitsstrom: Sender ≤15 mA – Empfänger ≤30 mA Arbeitstemperatur: -20°C - +60°C Relaiskontakt: 1 A max. 30 V/ DC Abmessung: 73 x 43 x 25 mm (L x B x H) Artikelnummer: ST201008 Modellnummer: SPCM Lieferumfang: Schartec Mini-Lichtschranke SPCM Sender & Empfänger Befestigungsmaterial Anleitung zum anschließen
Preis: 29.95 € | Versand*: 3.90 € -
Hörmann Reflexions-Lichtschranke RL 100
Reflexions-Lichtschranke RL 100 geeignet für Objektschutz an Hörmann ProMatic (außer Akku), RollMatic und SupraMatic Torantrieben, bei tor7 kaufen.
Preis: 122.95 € | Versand*: 5.90 € -
Hörmann Einweg-Lichtschranke EL 101
Einweg-Lichtschranke EL 101 für mehr Sicherheit an Hörmann Torantrieben, beim Fachhändler tor7 mit Geld-zurück-Garantie und mit schneller Lieferung.
Preis: 53.95 € | Versand*: 5.90 €
-
Wie funktioniert eine Infrarot-Lichtschranke als Alarmanlage?
Eine Infrarot-Lichtschranke besteht aus einem Sender und einem Empfänger, die sich gegenüberliegen. Wenn die Lichtschranke unterbrochen wird, zum Beispiel durch eine Person oder ein Objekt, wird ein Alarm ausgelöst. Dies geschieht, weil der Empfänger kein Infrarotlicht mehr empfängt, das vom Sender ausgesendet wird. Die Lichtschranke kann daher als Alarmanlage verwendet werden, um Bewegungen oder das Eindringen in einen bestimmten Bereich zu erkennen.
-
Suche einen Arduino-Sketch für eine Lichtschranke.
Es gibt viele verschiedene Arduino-Sketches für eine Lichtschranke, je nachdem welche spezifischen Anforderungen du hast. Eine einfache Möglichkeit ist es, einen digitalen Eingangspin zu verwenden, um den Zustand der Lichtschranke zu überwachen und dann eine Aktion auszuführen, wenn die Lichtschranke unterbrochen wird. Du kannst auch Bibliotheken wie die "IRremote" verwenden, um eine Infrarot-Lichtschranke zu steuern. Eine schnelle Suche im Internet sollte dir viele verschiedene Beispiele und Tutorials liefern, die du als Ausgangspunkt verwenden kannst.
-
Wie kann man eine Lichtschranke selbst bauen?
Um eine Lichtschranke selbst zu bauen, benötigt man eine Lichtquelle (z.B. eine LED) und einen Lichtsensor (z.B. einen Fotowiderstand). Die Lichtquelle wird auf einer Seite platziert und der Lichtsensor auf der anderen Seite. Wenn ein Objekt die Lichtschranke durchquert, wird das Licht vom Sensor unterbrochen und ein Signal ausgelöst. Dieses Signal kann dann zur Steuerung anderer Geräte verwendet werden.
-
Wie lautet die Geschwindigkeit bei einer Lichtschranke?
Die Geschwindigkeit bei einer Lichtschranke hängt von der Art der Lichtschranke ab. Es gibt verschiedene Arten von Lichtschranken, wie zum Beispiel Infrarot-Lichtschranken oder Laser-Lichtschranken. Die Geschwindigkeit kann je nach Modell und Hersteller variieren, liegt aber in der Regel im Bereich von einigen Nanosekunden bis zu einigen Mikrosekunden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.